<mrow>

Baseline 2023
Newly available

Since January 2023, this feature works across the latest devices and browser versions. This feature might not work in older devices or browsers.

Das <mrow>-Element in MathML wird verwendet, um Unterausdrücke zu gruppieren, die normalerweise einen oder mehrere Operatoren mit ihren jeweiligen Operanden (wie <mi> und <mn>) enthalten. Dieses Element wird als horizontale Reihe dargestellt, die seine Argumente enthält.

Beim Schreiben eines MathML-Ausdrucks sollten Sie Elemente innerhalb eines <mrow> in der gleichen Weise gruppieren, wie sie in der mathematischen Interpretation des Ausdrucks gruppiert werden. Eine ordnungsgemäße Gruppierung verbessert die Darstellung des Ausdrucks auf mehrere Arten:

  • Sie kann die Darstellung verbessern, indem sie möglicherweise den Abstand beeinflusst und Zeilenumbrüche verhindert.
  • Sie vereinfacht die Interpretation des Ausdrucks durch automatisierte Systeme wie Computeralgebrasysteme und Audio-Renderer.

Attribute

Dieses Element akzeptiert die globalen MathML-Attribute.

Beispiele

html
<math display="block">
  <mfrac>
    <mrow>
      <!-- numerator content grouped in one mrow -->
      <mn>1</mn>
      <mo>+</mo>
      <mi>K</mi>
    </mrow>
    <mrow>
      <!-- denominator content grouped in one mrow -->
      <mn>3</mn>
      <mrow>
        <!-- fenced expression grouped in one mrow -->
        <mo>(</mo>
        <mrow>
          <!-- fenced content grouped in one mrow -->
          <mi>x</mi>
          <mo>+</mo>
          <mi>y</mi>
        </mrow>
        <mo>)</mo>
      </mrow>
    </mrow>
  </mfrac>
</math>

Technische Zusammenfassung

Spezifikationen

Specification
MathML Core
# horizontally-group-sub-expressions-mrow

Browser-Kompatibilität

BCD tables only load in the browser

Siehe auch

  • Gruppierung von HTML-Elementen: <div>